Einen Moment bitte. Ihre Anzeigenliste wird geladen...
Immobilien - Dresden Sachsen, Deutschland
|
|||||||||
985.000,00 EUR
Kaufpreis
ca. 191 m²
Wohnfläche ca.
ca. 472 m²
Grundstücksfläche |
|||||||||
201.000,00 EUR
Kaufpreis
2
Anzahl Zimmer
ca. 65 m²
Wohnfläche ca. |
|||||||||
Gemeinsam wachsen: Familienidylle mit Dachterrasse und Balkon
Etagenwohnung Dresden Kauf Rollstuhlgerecht
615.000,00 EUR
Kaufpreis
4
Anzahl Zimmer
ca. 119 m²
Wohnfläche ca. |
|||||||||
829.000,00 EUR
Kaufpreis |
|||||||||
375.000,00 EUR
Kaufpreis
2
Anzahl Zimmer
ca. 69 m²
Wohnfläche ca. |
|||||||||
220.000,00 EUR
Kaufpreis
3
Anzahl Zimmer
ca. 76 m²
Wohnfläche ca. |
|||||||||
228.000,00 EUR
Kaufpreis
2
Anzahl Zimmer
ca. 61 m²
Wohnfläche ca.
ca. 12778 m²
Grundstücksfläche |
|||||||||
152.000,00 EUR
Kaufpreis
2
Anzahl Zimmer
ca. 66 m²
Wohnfläche ca. |
|||||||||
Für Kapitalanleger: Attraktive Erdgeschoßwohnung mit Terrasse
Etagenwohnung Dresden Kauf Kabel /Sat / TV
136.000,00 EUR
Kaufpreis
2
Anzahl Zimmer
ca. 58 m²
Wohnfläche ca. |
|||||||||
155.000,00 EUR
Kaufpreis
4
Anzahl Zimmer
ca. 74 m²
Wohnfläche ca.
ca. 7914 m²
Grundstücksfläche |
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Herzlich Willkommen in DresdenDresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Mit ca. 540.000 Einwohnern ist Dresden nach Leipzig die zweitgrößte sächsische Stadt und die zwölftstärkste Kommune Deutschlands. Die an der Elbe gelegen Stadt ist sowohl eines der sechs Oberzentren Sachsens als auch Verkehrsknotenpunkt und wirtschaftliches Zentrum des Ballungsraumes Dresden, einer der ökonomisch dynamischsten Regionen in Deutschland mit über 760.000 Einwohner. International bekannt ist die Landeshauptstadt für ihre in großen Teilen rekonstruierte und durch verschiedene architektonische Epochen geprägte Altstadt mit der Frauenkirche am Neumarkt, der Semperoper und der Hofkirche sowie dem Residenzschloss und dem Zwinger. Dresden ist nicht nur durch die Eingemeindungen in den 1990er Jahren eine weitläufige Stadt mit unterschiedlichen Strukturen in den einzelnen Stadtteilen. Viele Stadtteile besitzen einen erhaltenen Dorfkern; einige sind vollständig dörflich erhalten. Andere prägende Strukturen sind die der Vorstädte und der Einzelbebauung durch Stadtvillen sowie die Plattenbauviertel. Es gibt daneben zahlreiche Stadtteile, die teilweise in enger Nachbarschaft verschiedene Strukturmerkmale aufweisen.
Sachsens Wirtschaftswachstum hat auch seine Immobilienpreise steigen lassen. In Dresden kosten gute bis sehr gute Lagen fast so viel wie im Westen Deutschlands. Wohnungen (ca. 2.500 bis 4.000 Euro/m²) und Häuser (ca. 1.800 und 2.400 Euro/m²) in begehrten Lagen von Dresden (Altstadt, Elbhang, Neumarkt, Loschwitz/Wachwitz) sind speziell in den letzten drei Jahren deutlich teurer geworden. Langfristig rechnen Experten jedoch mit steigenden Preisen auch in Kleinstädten Sachsens. Bei beabsichtigten Immobilieninvestitionen in Sachsen sollte man sich also auch außerhalb der jetzt schon recht kostspieligen Ballungsräume etwas umsehen. |
|||||||||